FSJ - Stelle im Schuljahr 2023/ 2024
Zum neuen Schuljahr gibt es an unserer Schule eine FSJ- Stelle (Freiwilligendienst - Stelle). Im Rahmen des Sonderprojektes "Freiwilligendienst an Schulen" hat das Bildungsministerium eine Stelle für unsere Schule genehmigt. Träger dieser Stelle im Sportbereich ist die Brandenburgische Sportjugend. Also: wer Interesse an einer solchen Tätigkeit ab 21.08.2023 bei uns hat, der meldet sich bitte umgehend bei der Schulleitung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder direkt beim Träger unter der Mailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Wahlpflichttag Klasse 10 - 2023

Am 11. Mai 2023 fand ein Projekttag für die Kurse des Wahlpflichtunterrichtes der Klassenstufe 10 statt. Für die einzelnen Kurse standen unterschiedliche Ziele auf dem Programm.
Podcast gewinnt Geldpreis
Heute erhielten wir die Nachricht, dass unser Medienkurs im Jahrgang 8 beim Schülerwettbewerb zur Politischen Bildung 2022 mit einem Podcast zum Thema "Wenn Kinder keine Kindheit haben" einen Geldpreis in Höhe von 250 € gewonnen hat. Dazu gratulieren wir allen Kursteilnehmern und natürlich den beiden Betreuern Frau Winter und Herrn Fülle-Bormeister ganz herzlich. Für die Gestaltung des Podcast recherchierten die Schülerinnen und Schüler zum Thema Kinderarbeit. Außerdem nutzten sie auch einen Projekttag im Brandenburg-Preußen Museum Wustrau, um sich über die Kinderarbeit in Deutschland während der Zeit der Industrialisierung zu informieren. Sehr hilfreich war dabei die Sonderausstellung "(K)ein Kinderspiel. Spielzeug als Spiegel der Industrialisierung". Insgesamt erschütternd ist dabei die Zahl, dass heute noch weltweit ca. 160 Millionen Kinder von Kinderarbeit betroffen sind. Beispiele dafür sind die Kinderarbeit in Minen in der Republik Kongo oder die Herstellung von Fußbällen in Pakistan. Der Beitrag hilft dabei zu verstehen, dass Kinderarbeit gegen Kinderrechte verstößt und dass wir gemeinsam den betroffenen Kindern helfen sollten. Dazu könnte unser sozialer Tag am 19.06.2023 einen Beitrag leisten.
Zukunftstag - 27. April 2023
Am 27.4.2023 fand der 21. Zukunftstag für Mädchen und Jungen im Land Brandenburg statt. Die Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen unserer Schule wurden bei der Vorbereitung und Durchführung durch ihre Familien und Lehrer/innen unterstützt.
Die Schüler/innen des 7. Jahrgangs begleiteten ihre Eltern, Verwandten oder Bekannten an ihre Arbeitsplätze und lernten so die unterschiedlichsten Arbeitsorte und Anforderungen an das Arbeitsleben kennen. In den Klassenlehrerstunden tauschten die Schüler/innen sich über ihre gesammelten Erfahrungen und Erlebnisse aus.
Tag der Gebäudetechnik 2023
Am 24.03.2023 konnten nun schon zum dritten Mal 11 Schüler*innen der Werner-von-Siemens-Schule am Tag der Gebäudetechnik teilnehmen.
In einem digitalen Meeting wurden die Ausbildungsberufe in der Gebäudetechnik vorgestellt: Wie schon im Vorjahr ging es um die Berufe Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bis hin zum technischen Systemplaner bzw. zur technischen Systemplanerin der Fachrichtung Versorgung- und Ausrüstungstechnik.